»Czas Życia / Czas Śmierci«, Muzeum Archidiecezji Warszawskiej (Erzdiözesan-Museum), Warschau
ul. Dziekania 1, 00-279 Warszawa, Polen. Öffnungszeiten: dienstags bis sonnabends 12:00-18:00 Uhr, sonntags 12:00-16:00 Uhr.
Info (externer Link, polnisch)

»Krieg.Macht.Sinn. Krieg und Gewalt in der europäischen Erinnerung«, Ruhr-Museum, Essen
Eine Ausstellung im Rahmen des von Horizon 2020 geförderten Projekts UNREST. In Kooperation mit: Ruhr-Universität Bochum / ISB, University of Bath, Aarhus Universitet.
Fritz-Schupp-Allee 14, 45141 Essen. Öffnungszeiten: montags bis sonntags 10:00-18:00 Uhr.
Info (externer Link)
05.04.2019-05.06.2019
»Der dritte Raum«, Sigwardskirche Idensen
Die Sigwardskirche in Idensen, einem Ortsteil von Wunstorf unweit des Steinhuder Meers, ist ein romanisches Kleinod aus dem 12. Jahrhundert. 2019 gibt es sechs Monate lang Kunst in der Privatkapelle zu sehen: Drei Künstler stellen nacheinander eine Auswahl ihrer Werke in der Privatkapelle im Turm der Sigwardskirche aus. Möglich wurde dieses Projekt durch die Hanns-Lilje-Stiftung.
Den Auftakt macht Nikola Sarić von Anfang April bis Anfang Juni. Die sehr sehenswerte Kirche und die Ausstellung sind täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Bitte berücksichtigen Sie jedoch die Gottesdienste, die ab Ostern in der Sigwardskirche stattfinden.
Info (externer Link)

14.04.2019-12.05.2019
»Nikola Sarić«, Eisfabrik Hannover
Solo-Ausstellung. Vernissage: 14.04.2019, 12:00 h mit einer Ansprache von Prof. Wilfried Köpke