- Neue Publikation
Kreis, unvollendet
Der Katalog zur Ausstellung “Nikola Sarić: Kreis, unvollendet” des Dommuseums Hildesheim ist im Verlag Schnell & Steiner erschienen. Bestellen Sie ihn über die Buchhandlung oder direkt hier:
Zum Shop
- Ausstellung
KUBUS KOOPERATIV
NEUES AUS HANNOVERSCHEN ATELIERS 2023
ZEICHNUNG alloverStädtische Galerie KUBUS, Hannover
In der Ausstellungsreihe Neues aus Hannoverschen Ateliers präsentiert Dagmar Brand seit über 20 Jahren jeweils aktuelle Arbeiten hannoverscher Künstler*innen. In diesem Jahr findet die Ausstellung bereits zum dritten Mal in Kooperation mit der Städtischen Galerie KUBUS statt.
13.05.-18.06.2023
Städtische Galerie KUBUS, Theodor-Lessing-Platz 1, 30159 Hannover
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11:00 bis 18:00 Uhr.
Eintritt frei.Vernissage: 12.05.2023, 19:00 Uhr.
Artist Talk: 28.05.2023, 14:00 Uhr – Nikola Sarić und Constanze Prelle im Gespräch mit Constanze Böhm
- Bucherwähnung
L’art des chretiens d’Orient von Rafaëlle Ziadé ist ein umfassendes Werk, angereichert mit neuesten Forschungsergebnissen. Es spannt den Bogen vom 1. Jahrhundert unserer Zeitrechnung bis zur Gegenwart.
Darin aufgenommen ist auch das Bild “Les Martyrs de Libye” von Nikola Sarić.
Erschienen 2022 bei Citadelles & Mazenod. Erhältlich im Buchhandel (ISBN 978-2-85088-884-7). Texte in Französisch.
In Ihrer Buchhandlung kaufen Präsentation bei Radio France
- Live-Event
Künstlergespräch: Nikola Sarić im Gespräch mit Prof. Wilfried Köpke
Der Hildesheimer Dom St. Mariä Himmelfahrt ist eine der ältesten Bischofskirchen Deutschlands. Baugeschichtlich geht er bis in das 11. Jahrhundert zurück, seine Ursprungsgeschichte reicht sogar bis in das Jahr 815.
In diesem großartigen Rahmen führen Nikola Sarić und Prof. Wilfried Köpke ein Künstlergespräch anlässlich der Ausstellung Kreis, unvollendet.
13.04.2023, 17:00 Uhr
Dommuseum Hildesheim, Domhof 18-21, 31134 Hildesheim
Joseph-Godehard-Saal.Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich.
- Video
Fernsehgottesdienst mit Nikola Sarić
Eine Aufzeichnung des live im Bayerischen Fernsehen ausgestrahlten Fernsehgottesdiensts am 04.03.2023 ist nun in der Mediathek der ARD abrufbar. Im Dialog mit Regionalbischof Christoph Kopp und Pfarrerin Stephanie Höhner erläutert er die Werke seiner dortigen Ausstellung. Ansehen